SPD Homepage des Gemeindeverbandes Deidesheim

Herzlich Willkommen zur SPD Homepage der Ortsvereine Deidesheim, Meckenheim, Niederkirchen, Ruppertsberg und Forst! Unser Anliegen ist es, Sie hier immer über aktuelle Themen aus der Orts- und Verbandspolitk zu informieren und hoffen dadurch, Sie mehr an dem politischen Geschehen in Ihrer Gemeinde beteiligen zu können. Gerade auf kommunaler Ebene ist ein Austausch zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern von Tür zu Tür sehr leicht möglich und von unserer Seite besonders gewünscht. Eine Politik, die an dem Wohl und den Bedürfnissen der Menschen vorbeigeht, wollen wir vermeiden. Deshalb wünschen wir uns, dass Sie diese Seite nicht nur als Möglichkeit sehen uns kennenzulernen, sondern auch als Plattform Ihrer Meinung und auch Ihrer Kritik aktiv nutzen. Viel Spaß beim Durchstöbern, Ihr SPD Gemeindeverband Deidesheim

Isabel Mackensen-Geis, MdB

Einladung Politik vor Ort im Gespräch Steigende Stromkosten - und nun?

Donnerstag, den 20.04.2023, 18.30 Uhr Café KÖ Neun, Königsgarten 9, 67146 Deidesheim Fon: +49.6326.9821005 Mit der Reihe „Politik vor Ort im Gespräch“ wollen wir mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über ihre berechtigten Anliegen in und um Deidesheim diskutieren. Für Ihre Anregungen und Anliegen können wir uns dann im Stadtrat einsetzen.

Wir laden Sie herzlich ein zur Diskussionsrunde mit: Prof. Dr. Jörg Brake Fraktionsvorsitzender der SPD Deidesheim Ein Schreiben der Stadtwerke Deidesheim wurde Ihnen Mitte März zugesandt, insoweit Sie Energie von den Stadtwerken beziehen.

Nur wer genau hinschaut, kann möglicherweise Kosten sparen.

Auch können Sie selbst aktiv werden und Ihre Stromkosten reduzieren! Im Rahmen dieser Gesprächsrunde wird Jörg Brake und andere Ratsmitglieder aus der Verbandsgemeinde über die Sachlage und die Auswirkungen für die Bürgerschaft informieren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichem Glückauf Jörg Brake, SPD-Fraktionsvorsitzender Stadtrat Deidesheim

Falls Interesse vorhanden ist und Teilnahmeabsicht besteht, würden wir uns über eine Anmeldung bis 18.4..23 an Schulze.SPD@t-online freuen.

 

Herzliche Einladung Politik vor Ort im Gespräch

 … diesmal aktiv on Tour ) Radtour des SPD - Gemeindeverbandes Deidesheim

Ist der barrierefreie Radweg in der Verbandsgemeinde barrierefrei? Da wir seit geraumer Zeit das Thema „Verkehrswende“ mit Interesse verfolgen und unsere Ideen und Vorstellungen in die politische Arbeit einbringen wollen laden wir interessierte Drahteselfahrer*innen zu einer entspannten Tour durch unsere Verbandsgemeinde ein.

Datum: Samstag, 15. April 2023 Treffpunkt: 1000 Uhr am Stadtplatz (Geißbockbrunnen) in Deidesheim Austausch: ca 12.30 Uhr in Deidesheim (wieder am Stadtplatz) Wir wollen alle Orte unserer Verbandsgemeinde befahren und uns einen Eindruck über den Zustand der Radwege, der innerörtlichen Verbindungen und dem Anschluss an die benachbarten Regionen verschaffen. Wir wollen mit Euch besprechen, wie das Thema weiter gefördert werden kann und welchen Verbesserungsbedarf es gibt. Wir schließen die Tour um ca. 1200 Uhr in Deidesheim am Stadtplatz ab und setzen uns noch zum Austausch und Umtrunk zusammen. Anmeldungen werden erbeten bis spätesetens 13.4.23.an: Schulze.SPD@t-online.de

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme Isabel Mackensen-Geis Achim Schulze (Vorsitzende SPD-Gemeindeverband) (Fraktionsvorsitzender im VG-Rat)

 

8. März - Internationaler Frauentag - weltweit!

Menschenrechte haben kein Geschlecht! Frauen in Deutschland und Europa haben wichtige Berufe gelernt, machen eine fachliche Ausbildung und Abitur, studieren, promovieren, gehen wählen, sie arbeiten im Stahlwerk oder dabattieren im Bundestag und im Europäischen Parlament. Diese Feststellungen klingen banal, waren jedoch vor etwas mehr als 100 Jahren noch Utopie für die Mehrheit der Frauen und sind heute noch immer keine Selbstverständlichkeit, gerade was die Bezahlung der Arbeit angeht. Immer noch sind „Frauenberufe“ unterbezahlt. Das muss sich ändern! Um diese Problematik in Erinnerung zu rufen und zum Handeln aufzufordern, überreichen wir Dir/Ihnen eine rote Rose! Hier ein kurzer historischer Abriss: Der Internationale Frauentag hat eine lange Tradition. Er geht auf die Arbeiterinnenbewegung von Mitte des 19. bis zum 20. Jahrhundert zurück. Erste entscheidende Momente waren Demonstrationen und Streiks von Textilarbeiterinnen in den USA seit 1858. In Europa beschloss die II. Internationale Sozialistische Frauenkonferenz, an der mehr als 100 Delegierte aus 17 Ländern teilnahmen, auf Initiative der deutschen Sozialistin Clara Zetkin am 27. August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines jährlichen Internationalen Frauentages. Der erste Internationale Frauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt. Die politische Forderung war das aktive und passive Wahlrecht für Frauen. Mehr als eine Million Frauen gingen auf die Straße, eine bis dahin beispiellose Massenbewegung. Am 8. März 1917 demonstrierten Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages in St. Petersburg. In Textilfabriken traten Arbeiterinnen in den Streik und forderten andere Betriebe auf, sich anzuschließen, so dass schließlich 90.000 Menschen streikten. Am 12.03.1917 mündete diese Unzufriedenheit in einen Aufstand - die Februarrevolution - in Folge derer der Zar abdankte und eine provisorische bürgerliche Regierung die Staatsführung übernahm. Aufgrund der epochalen Bedeutung dieses Ereignisses wurde der Internationale Frauentag zukünftig auf den 8. März festgelegt.

SPD Ortsverein Deidesheim mit Forst, Niederkirchen und Ruppertsberg V.i.S.d.P.: Achim Schulze, Postfach 1108, 67146 Deidesheim

 

Jubilarenehrung mit der Bundesvorsitzenden  Saskia Esken (MdB)

Foto: MH- Infoline

Vielen Dank für ihr Vertrauen

An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Als Bundestagsabgeordnete darf ich mich auch die nächsten vier Jahre für die Belange der Menschen im meinem Wahlkreis Neustadt-Speyer einsetzen.

Olaf Scholz und die SPD liegen nicht nur bundesweit, sondern auch in meinem Wahlkreis vorn. Und im ganzen Wahlkreis konnte ich mein Erststimmenergebnis deutlich verbessern und in vielen neuen Gemeinden gewinnen. Für mich ist das die Bestätigung der Anstrengungen der vergangenen Wochen und meiner Arbeit in Berlin in den vergangenen beiden Jahren. Umso mehr freue ich mich darüber, dass ich mich auch weiterhin mit der Pfalz im Herzen und den Menschen im Blick für meinen Wahlkreis, für die Pfalz, für Sie in Berlin stark machen und im Wahlkreis für Sie einsetzen kann. Eines ist gewiss: Ich werde auch weiterhin mit meinen drei Wahlkreisbüros und mit meiner mobil ansprechBar für Sie vor Ort sein.

Isabel Mackensen Geis , MdB

 

Stimmengewinn für Isabel Mackensen Geis

Isabel Mackensen-Geis wieder in den Bundestag gewählt!

Fotos: MH-Infoline

Der Wahlkreis 208 Neustadt-Speyer wurde von1994 an sechs Mal in Folge von der CDU mit dem Direktkandidaten Norbert Schindler gewonnen. 2017 hatte Johannes Steiniger den Bundestagssitz für die CDU mit klarem 40%-Anteil an Erststimmen erneut verteidigt. Mit 25,3 % lag die erstmals angetretene unterlegende SPD-Kandidatin aber immer noch über dem SPD-Bundesergebnis.

Bei der Wahl 2021 hat der CDU-Kandidat Steiniger bei den Erststimmen einen massiven Einbruch erlebt, denn er erreichte nur noch 30,6 %, also einen Verlust von rund 10%. Isabel Mackensen-Geis erreichte rund 28,0 %, konnte also erfreuliche Zugewinne verzeichnen. Bei den Zweitstimmen ist eine sehr erfreuliche Wende zugunsten unserer Partei zu verzeichnen: Die SPD steigerte sich von 21,7% auf 27,3% und überflügelte damit die CDU, die nur auf 23,9% kam (minus 11,2 zu 2017). Das ist ein mehr als beachtliches Ergebnis!

In der Verbandsgemeinde fiel Direktkandidat Steiniger von 47,5% auf 38,8 % zurück, für unsere SPD-Kandidatin Isabel stieg der Stimmenanteil von 22,6% auf 26,2%. Alle anderen Parteien erreichten in der VG nicht über 10% der Stimmen.

Der stellvertretende Gemeindeverbandsvorsitzende der SPD, Achim Schulze, betrachtete das Ergebnis als richtungsweisend und als gutes Zeichen. Die SPD hat bundesweit den höchsten Stimmenanteil erreicht und hat in unserem Wahlkreis 206 viel Boden gut gemacht, insbesondere dank des sehr intensiven Wahlkampfs ("ansprechbar-mobil") von Isabel Mackensen-Geis. Das Interesse an Fragen der sozialen Gerechtigkeit, zum Klimaschutz und Wohnungsbau fand vor allem bei den jüngeren Wählerinnen und Wählern viel Zuspruch und spiegelt sich im Ergebnis wider.

Isabel Mackensen-Geis konnte also die Früchte für ihre bisherige Arbeit im Bundestag ernten und zieht dank eines sehr engagierten Wahlkampfs über über die Landesliste wieder in den Bundestag ein.

 

 

 

 

Tolles Event in NW mit mehreren Besucher/innen unseres Ortsvereins..Guter Besuch.... Viel Beifall für den Kanzlerkandidaten!

 

 

 

 

Politik made in Deidesheim

 

Deidesheim : Haushaltsentwurf 2022 abgelehnt

 

 
 

Ortsverein Sommerfest in Meckenheim

Veröffentlicht am 12.07.2017

 

Pressemitteilung Erfolgreiches Ortsvereinsfest und Mitgliederversammlung

Am 10.6.16 veranstaltete der Ortsverein Deidesheim der SPD mit den Orten Forst, Niederkirchen und Ruppertsberg ein Ortsvereinsfest.

„Hereinspaziert“  in das Hofgut „Herbert Gießen Erben“ waren für örtliche Verhältnisse viele Mitstreiter/innen und Gäste. Herr Gießen erläuterte die Flüchtlings/Vertriebenen Situation nach den beiden Weltkriegen und wie die Menschen diese meisterten anhand interessant erzählter Detailkenntnissen.

Bernhard Kren, aktives Vorstandsmitglied und Ansprechpartner für Flüchtlinge in Niederkirchen wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Alle Anwesenden konnten sich auf einer extra für den SPD Ortsverein Deidesheim aufgelegten Glückwunschkarte mit ihrer Unterschrift in den Kreis der Gratulanten einreihen.

Isabel Mackensen, wiedergewählte Gemeindeverbandsvorsitzende der SPD und eine von 3 nominierten Kandidaten für den Wahlkreis Neustadt Weinstraße/Speyer der SPD zur Bundestagswahl 2017 wurden die besten Glückwünsche mitgegeben um die parteiinterne Bewerbung zu meistern.

Nicht vergessen wurden die Wahlen für die Delegierten zu den anstehenden Entscheidungskonferenzen für die Bundestagswahl.

Die ordentliche Unterbezirkskonferenz der SPD am 2. Juli 2016 findet ab 10 Uhr in der Felix-Christoph-Traberger-Halle in Forst statt. Dabei geht es um Neuwahlen des Vorstandes und die Ausrichtung des Unterbezirks zu den kommenden Ereignissen.  

Nicht zu unterschätzen war auch die kleine Vesper mit Weinverkostungen und die Tatsache, dass 185 Euro gespendet wurden.

Der Schatzmeister Heinz Gross und der Ortsvereinsvorsitzende Achim Schulze sagen dazu herzlichen Dank und zeigen sich wie viele Mitglieder mit dieser Veranstaltung sehr zu frieden.

Veröffentlicht am 14.06.2016

 

Ortsverein Meckemer Nuß - Aktuelles aus dem politischen Dorfleben

In unserer 58. Ausgabe der Meckemer Nuss haben wir für Sie wieder aktuelle politische Themen aus Meckenheim zusammengetragen.

HIER GEHTS LANG

Haben Sie selbst eigene Ideen für unser Dorf? Wollen Sie sich ins Ortsgeschehen selbst einmischen? Oder haben einfach nur Fragen und Diskussionsbedarf über aktuelle Themen?   Sie sind herzlich eingeladen bei unserem nächsten Treffen teilzunehmen! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Heiner Schwartz.

Veröffentlicht am 26.01.2016

 

Ortsverein Fraktionsarbeit im Meckenheimer Gemeinderat

In der Rubrik "Fraktion" in der Gemeinde Meckenheim finden Sie aktuelle Anträge unserer Fraktion. Schauen Sie doch mal rein! -> hier <-

Veröffentlicht am 22.10.2015

 

Ortsverein Neue "Meckemer Nuß" Nr. 55 und Nr. 56

Die neuen Ausgaben der "Meckemer Nuß" Nr. 55 und 56 stehen nun auch online zur Verfügung, in denen Sie informative Artikel zur anstehenden Wahl nachlesen können. In Ausgabe 55 stellt sich unser Meckenheimer Bürgermeisterkandidat Dr. Wilfried Schwab für Sie vor.

In Ausgabe 56 erfahren Sie mehr über unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat

Veröffentlicht am 13.05.2014

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 708586 -